Edward Elgar

Nimrod

from the Enigma Variations

für:
Concert Band
Ausgabe:
Partitur, Stimmen
Artikelnr.:
1188282
Autor / Komponist:
Edward Elgar
Bearbeiter:
Geert Schrijvers
Schwierigkeitsgrad:
anspruchsvoll
Dauer:
2:30 Minuten
Verlag / Hersteller:
Hersteller-Nr.:
013167060

Beschreibung

1 Full Score - 4 Flute I - 4 Flute II - 2 Oboe - 1 Bassoon I - 1 Bassoon II - 1 Contra Bassoon - 1 Clarinet Eb - 4 Clarinet Solo - 4 Clarinet I - 4 Clarinet II - 4 Clarinet III - 1 Alto Clarinet Eb - 1 Bass Clarinet - 1 Contrabass Clarinet - 2 Alto Saxophone I - 2 Alto Saxophone II - 2 Tenor Saxophone - 1 Baritone Saxophone - 2 Trumpet I - 2 Trumpet II - 2 Trumpet III - 2 Horn I + II Eb - 2 Horn I + II F - 2 Horn III + IV Eb - 2 Horn III + IV F - 2 Trombone I C - 1 Trombone I Bb (TC) - 1 Trombone I Bb (BC) - 2 Trombone II C - 1 Trombone II Bb (TC) - 1 Trombone II Bb (BC) - 2 Trombone III C - 1 Trombone III Bb (TC) - 1 Trombone III Bb (BC) - 2 Baritone C - 2 Baritone Bb (BC) - 2 Baritone Bb (TC) - 2 Bas Bb (TC) - 2 Bas Bb (BC) - 2 Bas Eb (TC) - 2 Bas Eb (BC) - 4 Tuba C - 1 Stringbass - 1 Timpani

1898 und 1899 schrieb der Komponist seine 'Enigma Variationen' in den er verschiedene seiner besten Freunde musikalisch darstellen wollte. Die neunte Variation hat den etwa geheimnisvollen Titel „Nimrod' erhalten. Sie beschreibt August Jaeger, einen tatkräftigen Deutschen aus Düsseldorf. Herr Jaeger arbeitete im Verlag in London, der die Musik von Edward Elgar verlegte. Elgar gab ihm den Beinamen Nimrod, den Namen eines legendären Jägers aus der Bibel. Im Herbst von 1898 wurde Elgar sehr depressiv, er konnte kaum noch komponieren. Am 20. Oktober 1898 schrieb Elgar in einem Brief an Jaeger über seine trübe Geistesverfassung. Nachdem Jaeger diesen Brief gelesen hatte, fuhr er unmittelbar nach Elgars Haus. Er machte einen Spaziergang mit dem Komponisten und gab ihm wertvollen Rat. Er verwies Elgar auf Ludwig von Beethoven, einen Komponisten der beide Männer sehr schätzten. Beethoven war auch sehr talentiert doch auch leidgeprüft. Er überwand alle Rückschläge durch die Arbeit und tat was er am besten konnte, nämlich komponieren. Das Ergebnis der Unterstützung und der Hingebung seines Freundes war eine der meist gespielten Kompositionen des klassischen Repertoires, die „Enigma Variationen'.

84,99  €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit: 1–3 Wochen.
auf den Merkzettel
Zuletzt angesehen
Verband deutscher MusikschulenBundesverband der Freien MusikschulenJeunesses Musicales DeutschlandFrankfurter Tonkünstler-BundBundes­verb­and deutscher Lieb­haber-OrchesterStützpunkt­händ­ler der Wiener Urtext Edition

© 2004–2024 Stretta Music. Notenversand – Noten online bestellen und kaufen.

Ihr Spezialist für Noten aller Art. Musiknoten Online Shop, Notenblätter und Play Along per Download, Bücher, Notenpulte, Pultleuchten, Zubehör.

Für das Land Weltweit gibt es eine eigene Stretta Webseite. Falls Ihre Bestellung in dieses Land geliefert werden soll, können Sie dorthin wechseln, damit Lieferzeiten und Versandbedingungen korrekt angezeigt werden. Ihr Warenkorb und Ihr Kundenkonto bleiben beim Wechsel erhalten.

de-netzu Stretta Music Weltweit wechseln de-luauf Stretta Music Luxemburg bleiben