Basisfilter
Instrument / Besetzung
Stil
Schlagwort
Ausgabe
Lernen
Sprache
Schwierigkeitsgrad

Noten von Elke Michel-Blagrave

Elke Michel-Blagrave wurde in Germersheim am Rhein geboren. Sie erhielt ihren ersten Orgelunterricht bei Domorganist Leo Krämer und Unterricht in Chorleitung bei Bernhard Weck in Speyer. Mit mit 17 Jahren legte sie die C-Prüfung für Organisten und Chorleiter ab. Das Abitur am Goethegymnasium in Germersheim folgte 1979.

Nach acht Semestern Studium der Kirchenmusik an der Frankfurter Musikhochschule absolvierte sie 1983 die A-Prüfung. Lehrer waren Hans-Joachim Bartsch in Orgel und Helmut Rilling sowie Wolfgang Schäfer in Chor- und Orchesterleitung. Klavier studierte sie im Hauptfach bei der russischen Pianistin Irina Edelstein.

1983 kam sie nach Salzburg und studierte Aufführungspraxis Alter Musik bei Nikolaus Harnoncourt an der Universität Mozarteum, wo sie 1988 das Diplomstudium Orgel bei Domorganist Heribert Metzger mit Auszeichnung absolvierte. Sie studierte im Hauptfach Klavier u. a. bei Laszlo Pogany, Hiroko Miki und Stan Ford. Das Studium der Instrumentalpädagogik beendete sie mit dem Magister Artium, ihre wissenschaftliche Arbeit schrieb sie über Johann Nepomuk David und den Welser Bachchor.

Mit dem Magister Philosophiae beendete sie zunächst ihr Studium in Musikwissenschaft und Kunstgeschichte an der Paris-Lodron-Universität Salzburg. Ihre wissenschaftliche Arbeit schrieb sie über den Berchtesgadener Sänger und Komponisten Sebastian Hasenknopf und seine Cantiones Sacrae, die 1588 in München gedruckt wurden.

An der Anton-Bruckner-Privatuniversität in Linz erweiterte sie ihr Repertoire der Tastenmusik des 16. und 17. Jahrhunderts bei Brett Leighton.

2014 promovierte sie an der Universität Mozarteum Salzburg mit der musikwissenschaftlichen Dissertation „Rund um das Piano-Forte in Salzburg. Quellen, Repertoire, Musiziergelegenheiten 1804 – 1842. Studien zum Musizieren in Bürgertum und Adelskreisen" zum Doctor of Philosopy (PhD).

AQ: S. Hasenknopf: Sacrae Cantiones, Gch;Org (Orgpa (B-Ware)
mit kleinen Schönheitsfehlern
Sebastian Hasenknopf

Sacrae Cantiones

Neun ausgewählte Motetten
Denkmäler der Musik in Salzburg

für: Gemischter Chor; Orgel ad lib.

Orgelpartitur

Artikelnr.: 1657299

12,00  € –70 %
3,57  €inkl. MwSt., zzgl. Versand
Auf Lager. Lieferzeit: 2–5 Arbeitstage (lu)
S. Hasenknopf: Sacrae Cantiones, Gch;Org (Orgpa)
Sebastian Hasenknopf

Sacrae Cantiones

Neun ausgewählte Motetten
Denkmäler der Musik in Salzburg

für: Gemischter Chor; Orgel ad lib.

Orgelpartitur

Artikelnr.: 680826

12,00  €inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit: 1–2 Wochen (lu)
Verband deutscher MusikschulenBundesverband der Freien MusikschulenJeunesses Musicales DeutschlandFrankfurter Tonkünstler-BundBundes­verb­and deutscher Lieb­haber-OrchesterStützpunkt­händ­ler der Wiener Urtext Edition

© 2004–2024 Stretta Music. Notenversand – Noten online bestellen und kaufen.

Ihr Spezialist für Noten aller Art. Musiknoten Online Shop, Notenblätter und Play Along per Download, Bücher, Notenpulte, Pultleuchten, Zubehör.